Neuer Band der tschechischen Arno-Schmidt-Reihe
Soeben erschienen:
Die »Ländlichen Geschichten« auf Tschechisch.
ISBN 978-80-87048-50-4
Über das Übersetzen von Arno Schmidt
John E. Woods im Interview. Die Fragen stellte Petra Lutz, Kamera: Theo Thiesmeyer.
Interview mit John E. Woods
Theorie
ich bin theoretisch Mäzen
(Zettel 11025 zum Romanfragment »Julia, oder die Gemälde«)
»Die Umsiedler« auf Italienisch
Übersetzt von Dario Borso.
Totensonntag
mit dem letzten Lebewesen stirbt auch der Tod!
(Zettel 11026 zum Romanfragment »Julia, oder die Gemälde«)
Antiquaria-Preis für Friedrich Forssman
Unser Buchgestalter Friedrich Forssman wird mit dem Antiquaria-Preis für Buchkultur ausgezeichnet. Mit der »akribischen Liebe zum Detail«, die in seiner Arbeit sichtbar wird, begründete die Jury ihre Entscheidung. Forssman konzentriere sich unbeirrbar darauf, »modernen wie historischen Texten ihre schlüssige typographische Physiognomie zu geben«.
(Foto: Gregor Baron)
Japanisch
Soeben erschienen: »Seelandschaft mit Pocahontas« und »Die Umsiedler« auf Japanisch.
ISBN 978-4-8010-0211-1
Aus gegebenem Anlaß
Raabe nennt Schneefall ein ›taumelndes Behagen‹
(Zettel 10882 zum Romanfragment »Julia, oder die Gemälde«)
New Yorker
»Bottom’s Dream«, die Übersetzung von »Zettel’s Traum« von John E. Woods, wird ausführlich im New Yorker gewürdigt.
Interessante Frage
Kerls, wollt ihr denn ewig lesen?!
(Zettel 10794 zum Romanfragment »Julia, oder die Gemälde«)
Seiten: vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste